Was unsere Teilnehmer sagen

Seit 2019 haben wir über 400 Menschen dabei geholfen, ihre Investmentfähigkeiten aufzubauen. Die Erfahrungen sind unterschiedlich, aber die meisten schätzen den praktischen Ansatz.

427 Teilnehmer seit 2019
4,7 Durchschnittliche Bewertung
89% Würden weiterempfehlen

Echte Rückmeldungen von echten Menschen

Jeder Lernweg sieht anders aus. Manche kommen mit Vorkenntnissen, andere fangen bei null an.

„Ich hatte null Ahnung von Aktien und Anleihen. Nach sechs Monaten verstehe ich endlich, was in meinem Portfolio passiert. Die Übungen mit echten Zahlen haben mir am meisten gebracht – kein theoretisches Geschwätz, sondern konkrete Beispiele aus dem deutschen Markt."

Katharina

Katharina Brenner

Teilnehmerin März–September 2024

„Was mir gefallen hat: keine unrealistischen Versprechen. Die Dozenten sprechen offen über Risiken und darüber, dass Investieren Zeit braucht. Man lernt, wie man selbst Entscheidungen trifft, statt blind irgendwelchen Tipps zu folgen. Der Teil über Steuern war überraschend nützlich."

Sabine

Sabine Weidmann

Teilnehmerin Januar–Juli 2024
Lernumgebung für Investmentanalyse

Wie der Lernweg normalerweise aussieht

Die meisten Teilnehmer durchlaufen drei Phasen. Manche schneller, manche langsamer. Es kommt darauf an, wie viel Zeit man reinvestiert und welche Vorkenntnisse man mitbringt.

1

Grundlagen aufbauen

In den ersten 8–12 Wochen geht es um Basiswissen: Was sind Aktien, Anleihen, ETFs? Wie funktionieren Märkte? Die meisten finden diese Phase überraschend zugänglich.

  • Finanzberichte lesen lernen
  • Risikoprofile verstehen
  • Erste Analysewerkzeuge nutzen
  • Eigene Ziele definieren
2

Praktische Anwendung

Ab Woche 12 arbeitet man mit Fallstudien und simulierten Portfolios. Hier wird es konkreter – und manchmal auch frustrierend, weil man merkt, wie komplex echte Entscheidungen sind.

  • Portfolio-Szenarien durchspielen
  • Bewertungsmethoden anwenden
  • Marktanalysen durchführen
  • Fehler erkennen und korrigieren
3

Eigenständige Strategie

Nach etwa 20 Wochen entwickeln Teilnehmer ihre eigene Herangehensweise. Nicht jeder wird zum Profi, aber die meisten können fundierte Entscheidungen treffen.

  • Persönliche Anlagestrategie entwickeln
  • Langfristig planen
  • Kosten und Steuern optimieren
  • Weiterlernen ohne Begleitung
Start

Woche 1–4

Orientierung und erste Konzepte

Basis

Woche 8–12

Solides Grundverständnis entwickelt

Praxis

Woche 16–20

Erste eigenständige Analysen

Ziel

Woche 24+

Selbstständige Entscheidungen treffen

Analyse-Werkzeuge und Datenvisualisierung